Schulgartenarbeit am OHG
Seit dem Projektunterricht (Juli 2002) zum Thema Schulhausverschönerung wird der Schulgarten mit verschiedensten Schülern wieder kontinuierlich gepflegt. 2018 erhielten wir den Bundespreis der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten!
Wir haben einige Gemüsebeete und einen Staudengarten mit Kräutern und Blumen. Am Zaun entlang wachsen verschiedene Sträucher, Brombeeren und Rosen. Fast das gesamte Jahr über ist etwas Blühendes zu entdecken.
Beliebt ist es stets, Kartoffeln zu ernten und sie zu kochen und zu essen! Beteiligen sich ausreichend Schülerinnen und Schüler in der AG, so werden im Juli Kräuter für Tees geerntet, über die Ferien getrocknet und beim Weihnachtsbasar verkauft.
Die praktische Arbeit im und um den Garten bietet eine gute Abwechslung im Schulalltag!
Aktuell wird fleißig am "Grünen Klassenzimmer" gearbeitet: Unser "Grünes Klassenzimmer"
Lehrkraft: Frau Porten
Wochentag/ Uhrzeit: montags, 7. Stunde
Ort: Schulgarten
Die Garten-AG stellt sich in einem kleinen Film vor:
Fotos aus der Garten AG:
Abwechslung beim Gärtnern bieten auch die Tierbeobachtungen in unserem Insektenhotel und in unserem „Teich“:

Damit sich anschließend niemand über dreckige Schuhe in der Schule ärgern muss...
Zur Garten-AG gehört auch die Arbeit mit Pflanzenfarben!
Beispiele der Verwendung sind bei unseren Weihnachts- und Geburtstagskarten zu sehen.
Inzwischen sind wir Mitglied des Netzwerks „sevengardens“, welches die Anlage von Färbergärten unterstützt und uns beratend zur Seite steht.
Sevengardens ist ein ausgezeichnetes UN-Dekade-Projekt „Biologische Vielfalt“ – wir sind nun ein Puzzleteil davon!