Auch in diesem Jahr haben wir am OHG wieder Praktiant*innen. Wir wünschen Ihnen viele gute Erfahrungen und dass sie bestärkt für den Lehrerberuf aus dem Praktikum herausgehen. Die Praktiant*innen stellen sich selbst mit einem kleinen Steckbrief vor.
Name: Borislav Markovic (ganz links auf dem Bild)
Spitzname: Boris, Bo
Wohnort: Tübingen
Fächer: Englisch, Russisch
Semester: 1. Mastersemester
Uni: Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Lieblingsort: Samac, Bosnien
Lieblingsbuch: Ehre – Elif Shafak
Lieblingslied: Ayliva – Aber sie
Lieblingsfilm: 101 Dalmatiner
Das macht mich glücklich: Sonne + Strand + Buch
Das mag ich nicht: Hausarbeit schreiben
Das ist meine Stärke: Ehrlichkeit, Ooffen sein
Das will ich mal werden: loading…
Name: Rabia Kilinc (zweite von links auf dem Bild)
Alter: 24
Wohnort: Dettingen unter Teck
Studium: Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Fächer: Islamische Religionslehre & Englisch
Hobbies: Zeichnen
Haustiere: 2 Katzen (Ichigo & Yuki)
Warum ich Lehrerin werden möchte: Ich möchte Lehrerin werden, weil ich der Meinung bin, dass mich meine eigene Schulzeit sehr geprägt hat und ich auch das Vergnügen hatte während meiner schulischen Laufbahn auf sehr wertvolle Persönlichkeiten (bspw. meine Spanischlehrerin, meine Klassenlehrerin) zu treffen. Sie haben mir gezeigt wie bedeutend LehrerInnen für SchülerInnen sein können und genau das möchte ich zurückgeben. Außerdem macht es mir sehr Spaß mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, auch wenn es manchmal sehr stressig sein mag.
Meine Erwartungen an das Praktikum:
-
Mehr Einblick in den LehrerInnenberuf bekommen
-
(endlich richtige) Praktische Erfahrungen sammeln
-
Ich möchte gerne herausfinden welches meine Stärken und Schwächen als zukünftige Lehrerin sind
Name: Mike Busch (zweiter von rechts auf dem Bild)
Wohnort: Stuttgart Untertürkheim
Alter: 24
Studium: Universität Stuttgart im dritten Mastersemester
Fächer: Mathematik und Physik
Hobbys: Fitness, Tanzen, Schach, Turnen
Warum ich Lehrer werden möchte: Schon immer habe ich eine große Leidenschaft für Mathematik empfunden und finde sie nach wie vor
faszinierend. Die Anwendung von Mathematik in der Physik, begleitet von zahlreichen beeindruckenden Experimenten, hat mich während meiner Schulzeit besonders angesprochen. Diese Interessen möchte ich weiter vertiefen. Seit meiner eigenen Schulzeit habe ich mit großer Freude Nachhilfeunterricht gegeben und hoffe, mein Wissen weitergeben zu können, um Mathematik und Physik für andere nicht mehr als Erzfeinde, sondern als faszinierende und schöne Wissensgebiete erlebbar zu machen. Es ist mein Ziel, meine Begeisterung für diese Fächer weiterzugeben und Schülern zu helfen, ihr Potenzial in diesen Bereichen
Name: |
Jonathan Niessen (ganz rechts auf dem Bild) |
Geboren am: |
17. Feb. 1999 |
Wohnort: |
Böblingen |
Was ich als Kind werden wollte: |
Zugführer für Dampfloks |
Was ich stattdessen werde: |
Lehrer für Chemie und Französisch |
Meine Uni: |
Universität Stuttgart (Campus Vaihingen und Campus Stadtmitte) |
Was ich neben dem (Haupt-)Studium mache |
· SZP DaFLL an der Uni Stuttgart · Laborpraktika betreuen · Päd. Assistenz in einer Grundschul-VKL |
Womit ich meine Freizeit verbringe |
· Mitarbeit in der SMD Stuttgart · Spiele aller Art (analog und digital) · (Hör-)Bücher · Wenn es sich ergibt: Theater spielen In wechselnden Phasen: Darts, Zaubertricks und Rätsel aller Art |
|
|