Erfolgreich bei Jugend forscht
Auch im Jahr eins nach unserem Seriensieger Florian Stupp konnten wir große Erfolge beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht erzielen. So erreichte Fabian Then mit seinem Projekt Trinkwassergewinnung aus der Luft den ersten Platz in der teilnehmerstärksten Kategorie, der Technik. Auch Asaad Amrouch konnte in dieser Kategorie mit seinem intelligenten Wecker, der seine Weckzeit bei Glatteis automatisch vorstellt, einen Platz auf dem Siegertreppchen erreichen und wurde Dritter. Darüber hinaus gewann Sebastian Schlag mit dem sprachgesteuerten Beamer in dieser Kategorie einen Sonderpreis. Tom Laur, Marc Rehm und Lukas Schwind untersuchten, wie beim Nudeln kochen Energie gespart werden kann und erreichten bei ihrer ersten Teilnahme am Wettbewerb den zweiten Platz in der Sparte Physik. Paul Stupp wurde mit dem nachhaltigen Medienpult Dritter in der Kategorie Arbeitswelt, wo auch Julian und Tim Grenditzki mit viel Freude ihre Ergebnisse zur Bewegung von Schüler:innen einer sechsten Klasse vorstellten.
In der Summe wurde das OHG darüber hinaus als erfolgreichste Schule geehrt und erhielt in diesem Jahr den Jugend-forscht-Schulpreis. Der Betreuer Daniel Rauser war folglich auch sehr zufrieden mit dem Abschneiden, wenngleich ihn eine Entwicklung beschäftigt: „Irgendwie nehmen – auch bei uns – kaum noch Mädchen teil, obwohl es viele spannende Projekte gibt.“
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen Fabian viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
Daniel Rauser